*** News *** News *** News ***
Körper & Geist
warum ich Yoga nicht nur gerne praktiziere sondern auch fotografiere
Beitrag vom 30.01.2022
Was ist Gesundheit? Bzw. was ALLES ist Gesundheit? Meist versteht man unter diesem Begriff das Fehlen von Krankheit, Schmerzen oder sonstigen körperlichen Problemen. Weiter gefasst schließt Gesundheit das allgemeine Wohlbefinden ein. Und das geht weit über den Körper hinaus. Geistiges und emotionales Wohlbefinden trägt zur Erhaltung des körperlichen bei und umgekehrt. Nicht umsonst heißt es: in einem gesunden Körper, lebt auch ein gesunder Geist.
Nur was hat das mit Fotografie zu tun? Ganz viel. Für mich zumindest. Für mich ist das Fotografieren so etwas wie Psychohygiene. Und der Sport ebenso. Und damit geht das für mich wunderbar zusammen. Sport und Fotografie.
Fotografieren ist für mich meditativ. Ich beobachte, sehe, beurteile dabei aber nicht. Ich öffne mich und mein Herz. Und ganz oft, ist es ein riesiges Stück fühlen anstatt sehen oder zumindest eine wesentliche Ergänzung zum Sehen. Ich tauche regelrecht ein in den Moment, um ihn wahrnehmen zu können. Das Nachdenken ist dabei hinten angestellt. Problematisch wird es nur, wenn ich zu viel nachdenken muss. Zum Beispiel über Technik. Die muss passen, da muss man einfach wissen was man tut. So wie es in der Malerei heißt, zuerst lernst du die Technik und dann solltest du sie tunlichst wieder verlernen, um ein richtig guter oder sogar großartiger Maler zu werden. In der Fotografie verhält es sich ähnlich. Die Technik sollte man beherrschen, da man sich dadurch erlauben kann, im Tun zu verweilen während man fotografiert.
Und weil der Aspekt der Gesundheit ein solch faszinierender ist, ist das auch ein Motiv, das ich mir gerne vor die Kamera hole. Bewegung zu zeigen - ob beim Tanz oder der Ausübung von Sport, ob gezielte Übungen für mehr Wohlbefinden oder einfach ganz allgemein - es macht Spaß und motiviert mich selbst immer wieder. Zum Fotografieren einerseits und zur Bewegung andererseits.
Und gleichzeitig kann ich dadurch anderen behilflich sein ihre Vision von Sport, Bewegung und gutem Leben zu realisieren. Für Dienstleister dieser Branchen ist es oft schwer sich von der Masse abzuheben. Zumindest was sich die bildliche Präsentation angeht. Meist sind Stockfotos vorherrschend. Man zeigt eben eine Bewegung - und die sieht meist gleich aus. Doch genau genommen ist es doch viel interessanter den Trainer, Masseur, die Meditationslehrerin bei dem zu sehen was sie tun - bei der Arbeit mit anderen Menschen, beim Vorzeigen von Übungen und so weiter. Das macht nicht nur Spaß sondern bringt den individuellen Touch auf jede Website.
Zum Newsletter anmelden
Copyright Karin Gartner ArtPhotography 2020 - Alle Rechte vorbehalten